TikTok Shop: Die neue Ära des E-Commerce!

E-Commerce verändert sich – und TikTok führt eine Revolution ein, die die Grenze zwischen Unterhaltung und Einkauf vollkommen neu definiert!

Mit der TikTok-Shop Funktion, die bald auch in Deutschland startet, wird das Einkaufen auf eine neue, nahtlose Ebene gehoben.

Früher musste man im Social-Commerce und Live-Shopping zu einem externen Onlineshop wechseln, um das gewünschte Produkt zu kaufen. Beim TikTok Shop kann man direkt in der App einkaufen, während man ein Video schaut, ganz ohne den Kanal zu verlassen!

Warum ist das so spannend?

  • Nahtlose Integration: Einkaufen direkt im Feed, ohne die App verlassen zu müssen! Kein Klick auf externe Links. Alles passiert im TikTok System.
  • Unterhaltung trifft auf Konsum: Influencer und Creator präsentieren Produkte authentisch in ihren Videos, was den spontanen Kaufimpuls verstärkt.
  • Geringe Hürde: Ein Klick und der Kaufprozess startet automatisch. Dank Integration von Zahlungsdiensten wie Google Pay und Apple Pay wird das Onlineshoppen noch bequemer.
  • Personalisiertes Shopping: TikTok kennt seine Nutzer und schlägt ihnen gezielt passende Produkte vor.

Wir können im Vorfeld der Einführung bei uns auf internationale Erfahrungen mit dem TikTok Shop in anderen Ländern zurückgreifen. Der TikTok Shop funktioniert bereits in China und den USA mit riesigen Umsätzen. In den USA gibt es ihn schon seit September 2023 und auch in den Märkten Südostasien und dem Vereinigten Königreich hat sich das Shop-Modell erfolgreich etabliert.

Social- und Live-Commerce: Chancen für E-Commerce Unternehmen

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Durch die enge Verbindung von Unterhaltung und Handel können Produkte direkt in unterhaltsamen und trendbasierten Videos platziert werden, wodurch sie ein breites Publikum erreichen und von viralen Effekten profitieren.
  • Direkte Kaufanreize: Der sofortige Zugang zu Produkten in unterhaltsamen Inhalten fördert spontane Käufe. Der nahtlose Kaufprozess innerhalb der App bietet ein niedrigschwelliges Einkaufserlebnis, das die Hemmschwelle zum Kauf deutlich reduziert.
  • Zielgerichtete Werbung: Durch präzise Algorithmen können genau die richtigen Produkte zur richtigen Zeit angeboten werden und so die Kaufbereitschaft gefördert.

Die Zukunft des E-Commerce ist integriert, interaktiv und unmittelbar. TikTok ist Vorreiter! Und auch wir als E-Commerce Steuerberater müssen uns darauf einstellen und am Ball bleiben.

Worauf sollten Händler achten?

Bei der Integration von Unterhaltung und Einkauf verschwimmt die Grenze zwischen Werbung und Content zunehmend. Hier ist Authentizität ist entscheidend, um die Nutzer nicht zu überfordern. Auch der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Thema, bei dem auch sowohl TikTok, Erziehungsberechtigte und Gesetzgeber gefordert sind.