Wichtige Steuerbegriffe und Abkürzungen
Lexikon der Steuerbegriffe
Die wichtigsten E-Commerce Steuerbegriffe und Abkürzungen
Allgemeine Steuerbegriffe
USt – Umsatzsteuer
Die Steuer auf Waren- und Dienstleistungsverkäufe. Beispiel: Beim Verkauf eines Produkts muss der Shop-Betreiber USt berechnen.
ESt – Einkommensteuer
Steuer auf das Einkommen natürlicher Personen. Relevant für Influencer und Freelancer.
KSt – Körperschaftsteuer
Steuer auf Gewinne von Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH). Nur relevant, wenn ein Unternehmen als GmbH betrieben wird.
EÜR – Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Einfaches Verfahren zur Gewinnermittlung für kleine Unternehmen oder Freelancer.
BWA – Betriebswirtschaftliche Auswertung
Interne Auswertung, die zeigt, wie profitabel ein Unternehmen ist.
GewSt – Gewerbesteuer
Steuer auf gewerbliche Gewinne, fällt bei Einzelunternehmen, GbRs und Kapitalgesellschaften an.
Umsatzsteuer & E-Commerce
OSS – One-Stop-Shop
EU-weite Regelung zur Umsatzsteuer für Online-Verkäufe an Privatkunden in anderen EU-Ländern.
MwSt – Mehrwertsteuer
Alternative Bezeichnung für die Umsatzsteuer.
NL – Niederlassung
Kleinunternehmerregelungen oder Filialen im EU-Ausland können relevant sein.
PLZ – Postleitzahl
Relevanz für Versand, Steuerpflicht in verschiedenen Bundesländern/EU-Ländern.
Influencer / Digitale Einnahmen
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Vereinbarungen für Kooperationen oder Produkte im Online-Shop.
DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung
Regelung zum Schutz personenbezogener Daten. Relevant für Websites, Shops & Newsletter.
Kooperation / KO – Kurzform für Werbekooperation
Einnahmen aus Sponsored Posts, Videos oder Beiträgen auf Social Media.
GEMA – Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
Relevant, wenn Musik in Videos oder Streams genutzt wird.
USt-ID – Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Erforderlich für den Handel innerhalb der EU zwischen Unternehmen (B2B).
Buchhaltung & Finanzen
SKR – Standardkontenrahmen
Kontenplan für die Buchhaltung in Deutschland, wichtig für Steuerberater und Buchhaltung.
SEPA – Single Euro Payments Area
Standard für Überweisungen, wichtig für Zahlungsabwicklungen im Shop.
FiBu – Finanzbuchhaltung
Alle Geschäftsvorfälle werden systematisch erfasst.
Kto – Konto
Bankkonto oder Buchhaltungskonto. Wird oft in Abkürzungslisten genutzt.